Natur erleben und geniessen.

Mediadaten

Hohe Reichweite
Leser- und auflagenstärkste Wanderzeitschrift der Schweiz
Geballte Kompetenz
Niemand kennt sich mit Wandern besser aus als die Schweizer Wanderwege
MACH Basic 2022-2
264 000 regelmässige Leserinnen und Leser

WANDERN.CH Mediadaten 2023 PDF

Leserprofil

Wandern
Wandern ist die beliebteste Sport- und Bewegungsaktivität in der Schweiz. Deutlich mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung wandert regelmässig. Insbesondere bei den Jungen (15- bis 29-Jährige) ist die Popularität des Wanderns deutlich gestiegen. Im Zusammenhang mit dem Wandern wurde 2019 eine direkte touristische Wertschöpfung von rund 3,6 Mia. Schweizer Franken generiert (+ 1,1 Mia. im Vergleich zu 2013). (Studie Wandern in der Schweiz 2020)

Zielgruppe des Magazins WANDERN.CH
Wanderinnen und Wanderer haben Vorlieben für individuelle Touren mit ihren Partnern und mit engen Freunden (max. 5–6 Personen), um die Landschaft und Natur zu geniessen, Freude an der Bewegung zur Stressentlastung im Berufsalltag und als Gesundheitvorsorge.

Profilgruppe 50+ (68 Prozent der Leserinnen und Leser)
Sehr hohe Wandermotivation zur Gesundheitsvorsorge. Sie sind mehrmals monatlich unterwegs, meist mit Stöcken, oder gehen in die Wanderferien und haben grosses Interesse an Natur und Kultur (inkl. Ausflügen und Besichtigungen). Die Wanderwegsignalisation und -infrastruktur ist ihnen sehr wichtig. Sie sind Mitglied von Wandervereinen oder -gruppen.

Profilgruppe –50 (32 Prozent der Leserinnen und Leser)
Unternehmen spontane Wanderungen, sind zügig oder sportlich unterwegs. Ihre Motive dazu sind Stressentlastung, Sport und Abenteuer. Sie sind kaum Mitglieder in Wandervereinen oder -gruppen. Sie gehen gerne «gut essen» und gönnen sich Wellness und Komfort in Hotels.

Profilgruppe Familien
Freizeitorientiert, Baden, Natur entdecken, Abenteuer, Bummeln sowie Schlechtwetterangebote.

Auflagen

Reichweite und Auflage

264 000 (D 201 000, F  63 000) (CRR/LpA)regelmässige Leserinnen und Leser
505 000 (D 386 000, F 119 000) (BRS/WLK)weitester Lesekreis
34 250 Ex. Druckauflage
24 732 Ex. (D 18 757, F 5975)verbreitete Auflage
24 224 Ex. (D 18 450, F 5774)verkaufte Auflage
508 Ex.Gratisauflage

Gemäss MACH Basic 2022-2 und WEMF/KS-Beglaubigung 2021/2022. Weitere Angaben sowie Vergleichszahlen zur Outdoor-Fachpresse finden Sie in der Mediaanalyse MACH Basic 2022-2.

Vertrieb
im Abonnement und Einzelverkauf am Kiosk

Technische Angaben

Zeitschriftenformat
210 × 280 mm

Druckverfahren
Bogen-/Rollenoffset, 4-farbig Euroskala

Bindung
Klebebindung

Papier
gestrichen, matt, holzhaltig, Umschlag 170 g/m2, Inhalt 70 g/m2

Druckmaterial
Hochauflösende PDF, andere nach Rücksprache und gegebenfalls Rechnung. Bitte beachten Sie, dass es zwei sprachgetrennte Ausgaben gibt. Sie haben die Möglichkeit, uns ein Sujet in deutscher und eines in französischer Sprache zu übermitteln. Bei nur einem Sujet wird dieses in beiden Sprachausgaben verwendet. Erstellung und Änderung von Inseratedaten wird nach Aufwand verrechnet.

Anlieferung Daten
Per E-Mail an wandern.ch@rubmedia.ch

Inserate, welche den Interessen der Schweizer Wanderwege zuwiderlaufen, können abgelehnt werden.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der rubmedia AG. Download unter www.werbemarkt.ch/agb

Erscheinungsdaten 2023

Nr.AusgabeErscheinungErstverkaufstag KioskAnzeigeschlussDatenlieferung
1März24.02.202302.03.202312.01.202323.01.2023
2Mai06.04.202313.04.202302.03.202313.03.2023
3Juni/Juli26.05.202301.06.202321.04.202302.05.2023
4August14.07.202320.07.202308.06.202319.06.2023
5September08.09.2023

14.09.2023

03.08.202314.08.2023
6Dezember01.12.202307.12.202326.10.202306.11.2023

 

WANDERN.CH vernetzt

Bannerwerbung auf www.schweizer-wanderwege.ch

Laufzeiten

Eine Laufzeit dauert einen Monat, beginnt mit dem 1. und endet mit dem letzten Tag des Monats. Jahresbuchungen beginnen am 1. Januar und enden am 31. Dezember. Buchungen mit anderen Laufzeiten sind nicht möglich.

Daten

Die Daten bitte spätestens 3 Tage vor dem gewünschten Aufschalt-Termin an wandern.ch@rubmedia.ch liefern. Die Website ist deutsch, französisch und italienisch abrufbar. Die Sprachwechsel sind erwünscht und kostenlos.

Formate

JPG, GIF, animated GIF, PNG. Tagging und Tracking nicht möglich. Reporting ist Sache des Kunden.

Wandervideo der Woche

Laufzeit

1 Woche, Montag bis Sonntag. Es werden monatlich maximal zwei Videos der Woche als Werbeplatz vergeben. Keine aufeinanderfolgende Besetzung möglich.

Daten

YouTube oder Vimeo-Link, kurzer Infotext (max. 500 Zeichen)

Inhalt

Das Wandervideo der Woche muss einen klaren Bezug zum Wandern haben. Produktevideos werden nicht akzeptiert.

Newsletter

Der Newsletter geht in den Sprachen dt. und fr. an total über 53 000 Adressen. Die Opening-Rates liegen zwischen 23–68 % (Bench Mark 24,5 %) und die Klick-Rates zwischen 5–31 % (Bench Mark 3,4 %).
Am Ende des Newsletters werden zwei Banner platziert.

FormatRectangle, 280 x 200 Pixel
Empfängerrund 53 000 Adressen
PublikationsdatenAm zweiten Freitag des Monats. Änderungen vorbehalten.

Adressen

Anzeigenverkauf
Rub Media AG, Zeitschriftenverlag, Postfach, 3001 Bern
Tel. +41 31 380 13 22, Fax +41 31 380 14 89,
wandern.ch@rubmedia.ch, www.rubmedia.ch

Kundenberatung
Roger Hauser, Tel. +41 31 380 14 97, roger.hauser@rubmedia.ch
Iris Frei, Tel. +41 31 380 13 22, iris.frei@rubmedia.ch

Administration
Tamara Hügli, Tel. +41 31 380 14 98, tamara.huegli@rubmedia.ch

Herausgeber
Schweizer Wanderwege, Monbijoustrasse 61, 3007 Bern

Verlagsleitung
Thomas Gloor, Tel. +41 31 370 10 24

Redaktion
Redaktionsleiter Print: Rémy Kappeler, Tel. +41 31 370 10 39
Verantwortliche Digitale Kommunikation: Vera In-Albon, Tel. +41 31 370 10 35
redaktion@schweizer-wanderwege.ch

Abonnemente
Schweizer Wanderwege, Aboservice, Monbijoustrasse 61, 3007 Bern, Tel. +41 31 370 10 20, abo@schweizer-wanderwege.ch

Mediadaten und Preise

Mediadaten WANDERN.CH 2023