Natur erleben und geniessen.

Solothurner Frühling

Cover Magazin WANDERN.CH

GENFER TERROIRKÜCHE

Im Les Curiades in Lully GE überrascht Pascal Cloetens seine Gäste mit exquisiten Kreationen aus saisonalen Produkten aus der Region. Und die Wanderung durch Rebberge zur Rhone macht Lust auf mehr.

DER UMWELT ZULIEBE

Im Kleinen kann man Grosses für die Umwelt bewirken. Angefangen bei den Outdoorkleidern. Acht einfache Tipps, wie das geht.

VIEL HERZBLUT FÜRS ONSERNONETAL

Von einem, der auszog, die Welt kennenzulernen, und der ins Onsernonetal TI zurückkehrte. Das Gipfelgespräch mit dem Gastgeber Mike Keller im wilden Tal des Locarnese.

ZU DEN ÄLTESTEN BÄUMEN DER WELT

Seen und Moore und Wälder: Rund um die Stadt Mora werden Klischees bedient. Doch Mittelschweden hat noch weit mehr zu bieten: Etwa kahle Hoch ebenen mit den ältesten Bäumen der Welt.

In der nächsten Ausgabe 2/2023

IM PRUNTRUTER ZIPFEL

In die Ajoie muss man wollen. Am Weg liegt sie nicht. WANDERN.CH stellt die Grenzregion im Norden des Juras als Wanderparadies vor.

WANDERN.CH 2/2023 ist ab 13.04.2023 am Kiosk erhältlich.

zurück